
Briefing
Die letzte Generation des Sartocheck ist lange am Markt und erfolgreich. Die Erschließung neuer Anwendungsbereiche sowie erweiterte Anforderungen bedingen Anpassungen an das Gerät. Das Design soll so verändert werden, dass dabei nicht nur die User Experience und der Workflow verbessert werden, sondern sämtliche Prozesse im gesamten Life-cycle.
Keypoints
Gebrauchstauglichkeit ist unser Anspruch
Um dies umzusetzen ist es besonders wichtig alle Aspekte der Anwendung zu verstehen. Durch das Wissen über Anwenderbedürfnisse, Prozessabläufe, Handhabungsschritte und nicht zuletzt die Fertigung, Montage und Service ebnen wir die Grundlage für ein Design, das nicht nur ästhetisch sondern auch funktionell ist.
Gemeinsam effizient zum Ziel.
Wir generieren unterschiedliche Designkonzepte, aus denen ein Favorit für die Weiterentwicklung und Ausarbeitung ausgewählt wird. Dies geschieht gemeinsam mit Kunden und Experten, sodass richtungsweisende Ansätze frühzeitig erkannt werden können. Das hilft Zeit, Geld und damit wertvolle Ressourcen besser zu nutzen. Am Ende profitiert der Anwender mit einem Arbeitsgerät, das sich nahtlos in seine Abläufe integriert.
Mit diesem Wissen ausgestattet hinterfragen wir bestehende Technologien und Produkte, was uns ermöglicht neue Wege zu gehen. Gemeinsam mit dem Kunden ermitteln wir den besten Ansatz hinsichtlich aller Anforderungen aus Ergonomie, Fertigung und Kosteneffizienz.
Testen ist der sicherste Weg
01 / Erkennen
02 / Lösen
03 / Finalisieren
von vorne bis hinten
Durchdacht
Filter testen war noch nie so schön
Das Ergebnis ist ein Gerät, das den Nutzer in seiner Arbeit optimal unterstützt und den schwierigen Anforderungen der Anwendung entspricht. Das reduzierte Design des Sartocheck vermittelt dem Nutzer zeitgleich Wertigkeit und Vertrauen. Durch die Gestaltung wirkt das Gerät kompakt und zeitlos. Dies verstärkt noch einmal den geringen Footprint. Die angeschrägte Front ist gleichermaßen ergonomisch wie dynamisch. Sie durchbricht die sonst simplistisch gehaltene Formsprache.
Ästhetik trifft Funktion
Durch die glatten Oberflächen ohne scharfe Kanten ist er besonders leicht zu reinigen. Auch dies wurde in der Gestaltung berücksichtigt und sogar bis in die Details ausgearbeitet. Beispielsweise werden dauerhaft angeschlossene Kabel abgedeckt um die Reinigung des Gerätes zu erleichtern. Alles in allem ist mit dem Sartocheck ein zukunftsweisendes Design entstanden, das ästhetisch und funktionell begeistert.