
Notfall- und Transportbeatmung
Oxylog 3000 Plus
Geräte sicher bedienen
User Interface Design als Mittel zum Zweck
Kennzeichnend für die gestaltete Benutzeroberfläche ist das Bediensystem „auswählen-justieren-bestätigen“, welches für einen schnellen und leichten Lernprozess sorgt. Wiederkehrende Abläufe werden vom Bedienpersonal in Kürze intuitiv verinnerlicht und gewährleisten somit eine hohe Bediensicherheit sowohl bei Routine- als auch bei komplexen Bedienprozessen. Die Tasten und Regler sind farblich kodiert und gliedern sich ein einzelne Menü-Bereiche. Neben dem primären Interface wurden auch die sekundären Interfaces wie Geräteschnittstellen gestaltet, um einen ganzheitlich, optimalen Workflow sicherzustellen.


Schnittstellen
Bei Stresssituationen ist es entscheidend, dass jeder Handgriff sitzt. Das ganzheitlich gestaltete Schnittstellen-Design führt und leitet den Anwender gezielt beim Konnektieren der Anschlüsse. Somit kann sich Arzt und Rettungsassistent schnell auf das Wesentliche und die Versorgung des Patienten konzentrieren.
