
Plikka-Federfussball jetzt bei Kickstarter
Plikka Federfussball startet bei Kickstarter. Wir wünschen viel Glück.
Weiterlesen …Design entsteht im Gehirn: nicht links, nicht rechts, sondern mittendrin. Hier befindet sich das Corpus Callosum, der Verbindungsbalken, der die Informationen zwischen der linken (rationalen) und der rechten (emotionalen) Gehirnhälfte fließen lässt.
Die Fürther Design Agentur Corpus-C hat sich nach dem Corpus Callosum benannt. Unsere Kernkompetenz ist die optimale Verbindung von kreativem Produktdesign und technisch hoch komplexen Produktlösungen, wie sie speziell in den Bereichen der Medizintechnik und Labortechnologien anzutreffen sind.
Diese Kompetenz übertragen wir heute erfolgreich auch auf alle weiteren Bereiche des Produktdesigns, wie dem Investitionsgüterdesign und auch Konsumgüterdesign, um über die formale Ästhetik hinaus Produkten einen zusätzlichen Mehrwert und damit entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen!
Hierzu braucht es Kreativität und Verstand. Das Team von Corpus-C hat beides.
Durch die Anwendung bewährter Methoden entwickeln wir Produktdesignlösungen auf einem sehr hohen Niveau, die primär auf die Bedürfnisse der Nutzer und deren Marktanforderungen ausgerichtet sind.
Corpus-C praktiziert eine klar strukturierte Herangehensweise an die jeweiligen Aufgabenstellungen und entwickelt so Schritt für Schritt gemeinsam mit unseren Kunden seit vielen Jahren erfolgreiche Produkte.
Wir beraten unsere Kunden in allen Entwicklungsphasen rund um das Thema Design. Wir entwickeln darüber hinaus zukünftige Design-Strategien und Corporate Design Konzepte für Ihren übergreifenden Unternehmensauftritt.
Corpus-C arbeitet seit Jahren mit namhaften Herstellern aus den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie zusammen. Ein Schwerpunkt sind dabei die Bereiche der Medizintechnik, der Pharmaindustrie und die Hersteller von Laborgeräten.
Unser spezielles Know-How wird aktuell ebenso erfolgreich auf viele weitere Bereiche der Produktgestaltung und Entwicklung übertragen.
So ist es für uns heute selbstverständlich nutzerorientierte Lösungen einem breiten Spektrum der Industrie anzubieten, wenn es z.B. auch um typische Anforderungen der Hygiene, leichten Reinigung der Produkte und vor allem um ein sehr leicht verständliches Userinterfacekonzept geht.
Die von uns gestalteten Produkte werden regelmäßig mit renommierten Designpreisen ausgezeichnet.
Viele namenhafte Hersteller aus unterschiedlichen Bereichen der Industrie haben uns als ihren Partner für Produktdesign und Unternehmensentwicklung gewählt. Mit vielen dieser Hersteller besteht eine langjährige Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht gemeinsam langfristige Ziele und Perspektiven zu definieren und erfolgreich zu verfolgen. Immer wieder aufs Neue gelingt es uns messbar zum Erfolg der Unternehmen mit beizutragen.
Unser Team aus professionellen Kreativen arbeitet gerne auch mit Ihnen zusammen. Unser individueller, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener, Designprozess begleitet Sie von der Idee bis zur Serienreife. Mit über 100 Projekten für namenhafte Hersteller verfügen wir über die entsprechende Erfahrung auch Ihres zum Erfolg mit zu begleiten.
Das Team der Corpus-C Design Agentur besteht aus einem Kernteam von individuellen Spezialisten, die sich rund um den Bereich der Produktgestaltung ein gemeinsames Ziel gesetzt haben - Produkte gemeinsam neu zu definieren, um individuelle Lösungen für Sie als Kunden zu schaffen.
Der geschäftsführende Gesellschafter Sebastian Maier gründete die Corpus-C Design Agentur mit Sitz in Fürth bei Nürnberg. Er ist seit 20 Jahren im Produktdesign tätig. Er hat Erfahrung im In- und Ausland gesammelt und ein besonderes Gespür für Erfolg versprechendes Produktdesign. Er studierte Produktdesign an der Hochschule der bildenden Künste und Maschinenbau an der technischen Universität jeweils in Braunschweig. Er unterrichtete an der HBK als Dozent und ist neben vielen internationalen Auszeichnungen auch Jurymitglied beim IF Design Award.
Vor über 10 Jahren gründete Sebastian Maier die Corpus-C Design Agentur in Fürth mit. Wegen seiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Medicaldesign, die er durch seine Arbeit bei designaffairs und dort mit Kunden wie Siemens Healthcare, Dräger Medical und Sirona Dentaltechnik sammelte, lag der Fokus zunächst vor allem auf Medicaldesign.
Rasch wächst Corpus-C und wird zur GmbH.
Durch das stetige Wachstum der Corpus-C Design Agentur wird ein Umzug in ein größeres Büro erforderlich. 2012 zieht Corpus-C ins 276 m² Office in der Kaiserstraße 168-170 in Fürths Süden, direkt an der Stadtgrenze zu Nürnberg, wo sie heute noch ihren Sitz hat.
Großartiges Produktdesign wird nur möglich, durch das wiederholte Testen und Anpassen des Designs. Um dies im Hause möglich zu machen wird die Werkstatt für Prototypenbau eingerichtet. Diese bietet die Möglichkeit sowohl kleine Mockups sowie finale Designprototypen anzufertigen.
Die Corpus-C Design Agentur wächst stetig weiter. Momentan arbeiten 10 exzellente Designer mit verschiedenen Kompetenzen bei Corpus-C. Alle mit dem gemeinsamen Ziel, Ihre Produkte neu zu definieren, um individuelle Lösungen für Sie als Kunden und den Nutzer zu schaffen.